Lebendes Museum
Auf der Chakana-Anlage ist ein „Lebendes Museum“ zur Aymara-Kultur geplant. Die Aymara zählen zu einer der drei ältesten und größten Urvölker in Südamerika. Bis heute lebt ihre Kultur und ihre Sprache. In Putre soll das erste Aymara-Museum entstehen, welches mit Leben durch die Aymara selbst gefüllt wird.
Soziales Projekt
Das Museum Chakana versteht sich als soziales Projekt, in dem die lokale Aymara-Bevölkerung und Reisende zusammengeführt werden sollen. Ein Aymara-Dorf wird in Form eines lebenden und sich immer weiter entwickelnden Museum nachempfunden. Auf diese Weise erlebt der Besucher die Kultur und Traditionen der Aymara aus erster Hand. Zudem bietet das Museum Arbeitsmöglichkeiten für Einheimische in einer sonst durch starke Abwanderung geprägten Region.
Informationszentrum
Eine Bibliothek soll sowohl Einheimischen wie auch Besuchern als Informationszentrum zur Aymara-Kultur sowie Flora, Fauna und Geschichte zur Region dienen.
Ausbildungszentrum
Zudem wird Chakana als Aus- und Fortbildungszentrum für die und von der Aymara-Bevölkerung genutzt. Qualitativ hochwertige und staatlich finanzierte Weiterbildungen wie Fremdsprachenkurse zu Englisch und Aymara, kulturelle Workshops oder Erste Hilfe Kurse werden hier durchgeführt.
Begegnungsstätte
Da Chakana kein statisches sondern ein lebendes Museum ist, dient es als kultureller Raum für öffentliche Veranstaltungen. Aufführungen des Aymara-Kindertheaters und der typisch andinen Musikgruppe von Putre sowie Ausstellung und Filmvorführungen finden hier statt.



